TFP Shooting

Was ist ein TFP Fotoshooting?

Die Abkürzung „TFP“ steht für Time for Prints. Ein Fotograf ein Model oder MakeUp Artist (Visagist) machen zusammen ein TFP Shooting.

Das Shooting findet ohne Zahlung eines Honorars an den beteiligten Partnern statt. Alle arbeiten kostenlos für ein gemeinsames Projekt. Dafür erhalten alle Beteiligten die Fotos (oder Einige der Fotos) kostenlos.

Der Grundgedanke, das alle Beteiligten durch ein solches TFP Shooting ihr Portfolio erweitern und verbessern können, leidet in letzter Zeit immer mehr durch die Mentalität „Geiz ist geil“. Ziel des TFP-Shootings sollte eine kreative Umsetzung eines Themas sein, dass für alle eine Erweiterung und neue Impulse bringt.

Shootings auf TFP Basis sind eine tolle Möglichkeit kostenlos an Bilder zu kommen. Die Fotos sollte euch in verschiedenen Aufnahmesituationen darstellen, mit verschiedenen Stylings. Denkt auch an natürliche Bilder, diese lassen euch authentischer wirken.

Was ist ein TFP Vertrag?

Wichtiger Tipp: Bei jedem TFP Shooting sollte immer ein TFP Vertrag abgeschlossen werden, da dieser die spätere Verwendung der Fotos regelt. TFP Partner erstellen häufig Shootings und damit Fotos im experimentellen Bereich oder zu Übungszwecken. Bilder aus Shootings auf TFP-Basis dienen somit meist der Eigenwerbung von Model und Fotograf.

Dieser Nutzungsvertrag klärt und regelt alle Nutzungs- und Bildrechte. Er sollte möglichst vor dem Shooting gelesen und ausgedruckt mitgebracht werden.